FDP Charlottenburg-Wilmersdorf

Nachrichten aus dem Bezirk

Bürgerbegehren „Freiraum Parkraum“ abgeschlossen

Mit der feierlichen Übergabe von 12.456 Unterschriften an das Wahlamt Charlottenburg-Wilmersdorf endete die Sammlung für das Bürgerbegehren „Freiraum Parkraum“. Damit haben 1.500 mehr Menschen die erste Sammlung unterstützt als im Jahr 2007, als 86,9 % der später Abstimmenden sich gegen eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung im Bezirk aussprachen. Auch wenn die Anzahl der gültigen Stimmen noch…

Mehr lesen

Politisch motivierte Gewalt verurteilen und bestrafen

BERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den Äußerungen des Linken-Abgeordneten Ferat Koçak zur verurteilten Straftäterin Lina E.: „Die Äußerungen von Ferat Koçak zur verurteilten Straftäterin Lina E. machen fassungslos. Extremismus – egal in welcher Form – zu bekämpfen und ihm entschieden entgegenzutreten ist achtenswert, aber Gewalt dafür zu nutzen, ist der…

Mehr lesen

Bürgerbegehren Parkraumbewirtschaftung

Endspurt! Letzte Abgabe am Donnerstag, 1. Juni 2023, 23:00 Uhr! WO KANN ICH NOCH UNTERSCHRIFTENLISTEN ABGEBEN? Für das Bürgerbegehren müssen Sie persönlich und handschriftlich (!) unterschreiben und die Listen bitte bei unseren Ständen oder Sammelstellen abgeben (oder sie per Post an die Sammelstellen schicken), dass die Listen spätestens am 1. Juni bei den Sammelstellen eingehen.…

Mehr lesen

Wählen wir neu

Am 12. Februar 2023 finden in Berlin die Wiederholungswahlen zum Abgeordnetenhaus sowie der Bezirksverordnetenversammlungen statt. Es liegt jetzt in Ihrer Hand, ob es für Berlin ein „Weiter so“ gibt, oder ob wir gemeinsam einen Neustart wagen. Damit unser Bezirk endlich wieder funktioniert und Chancen bietet – nicht nur für uns, sondern auch für die, die…

Mehr lesen

Das Bürgerbegehren gegen die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

WAS PLANEN BEZIRK UND SENAT? Alle Parkplätze innerhalb des gesamten S-Bahn Rings sollen pauschal zur Parkraumbewirtschaftungs-Zone werden. Anwohner sollen in Zukunft 240 € für den Parkausweis, Gäste 2 bis 4 € pro Stunde fürs Parken im S-Bahn-Ring zahlen. Das alles soll 60.000.000 € pro Jahr in die Bezirkskasse spülen – oder ca. 200 € pro…

Mehr lesen

Bürgerbegehren Parkraum offiziell angemeldet

Bürgerinitiative Gervinusstraße und FDP zeigen offiziell Bürgerbegehren gegen die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung an Die Bürgerinitiative Gervinusstraße und die FDP Charlottenburg-Wilmersdorf haben in dieser Wocheoffiziell die Anzeige zur Durchführung eines Bürgerbegehrens gegen die pauschale Ausweitung derParkraumbewirtschaftung beim Bezirksamt eingereicht. Dies ist formale Voraussetzung für dieDurchführung. Vertrauenspersonen für das Bürgerbegehren sind Achim Ruppel vonder Bürgerinitiative Gervinusstraße und…

Mehr lesen

Sommerfest im Bezirk

Ende August konnten wir knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu unserem Sommerfest begrüßen. Bei bestem Sommerwetter gab es im Käks am Bahnhof Charlottenburg die Möglichkeit des Austauschs und der Diskussion über liberale Politik, die Koalition im Bund und die Herausforderungen im Bezirk und der Stadt. Als Gastredner konnten wir den haushaltspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Otto…

Mehr lesen

FDP CW stark im Landesvorstand vertreten

Unser Berlin gibt Perspektiven war das Motto des diesjährigen FDP-Landesparteitags. Am ersten Tag zunächst die Aussprache über die letzten beiden Jahre sowie die Wahl des neuen Landesvorstands auf der Tagesordnung. Mit Christoph Meyer als Landesvorsitzendem, Lars Lindemann als Generalsekretär und Anastasia Vishnevskaya-Mann als Beisitzerin wird unser Bezirksverband auch in den nächsten beiden Jahren mit starken…

Mehr lesen

Stadionbau prüfen

Die Diskussionen um den Bau eines eigenen Fußballstadions für Hertha BSC dauern bereits mehrere Jahre an. Kürzlich wurde ein neuer Standort vorgeschlagen. Die FDP Charlottenburg-Wilmersdorf will sich konstruktiv an der Debatte beteiligen und beteiligt sich an einem entsprechenden Antrag für den kommenden FDP-Landesparteitag. Der Antragstext: „Blau-Weiße Heimat“ für Hertha BSC Die FDP Berlin begrüßt das…

Mehr lesen

FDP CW verurteilt völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands

Der Bezirksausschuss der FDP Charlottenburg-Wilmersdorf hat am 02.03.2022 die Russische Aggression gegenüber der Ukraine scharf verurteilt und angemessene Reaktionen gefordert, insbesondere: – schnelle Umsetzung beschlossener Sanktionen, – Sicherstellen der Energieversorgung und Verzicht auf Abschaltungen von Kraftwerken, – Reduzieren der Abhängigkeit von Lieferanten fossiler Energien – Sicherstellen der Energieversorgung und Verzicht auf Abschaltungen von Kraftwerken, –…

Mehr lesen

Aus den Sozialen Medien

Inhalte werden geladen...

FDP CW_Termine

Termine

OV Wilmersdorf - Jour Fixe
13.06.23 • 19:00 Uhr
Blackmores Musikzimmer
Neumitglieder-Seminar
12.07.23 • 18:00 Uhr
Landesgeschäftsstelle der FDP Berlin
Get-Together im Sommer - OV Wilmersdorf
09.08.23 • 19:00 Uhr
Parkcafé